Mit dem Einzug der schönen Sommertage haben Sie vielleicht bemerkt, dass Ihre Haarverlängerungen, einst ein schöner Aschton, einen orangefarbenen Farbton annehmen. Was tun in einer solchen Situation? Es ist wichtig zu wissen, dass es sich um eine bekannte und vor allem vermeidbare chemische Reaktion handelt.
Die Ursache:
Avobenzon (Butylmethoxydibenzoylmethan) und Octocrylen sind zwei chemische Verbindungen, die dafür bekannt sind, mit den in Haarverlängerungen verwendeten Farbstoffen zu interagieren und so den Farbton zu verändern. Dieser chemische Prozess kann Ihre schönen Extensions in einen pfirsichrosa Ton oder in manchen Fällen in einen unvorteilhaften Orangeton verwandeln.
Diese Stoffe sind häufig in Sonnenschutzmitteln und Körpersprays enthalten:
Avobenzon (Butylmethoxydibenzoylmethan): in 67 % der Formulierungen enthalten. Dieser Filter ist zwar weit verbreitet, neigt aber zum Abbau und kann somit zu einem endokrinen Disruptor werden.
Octocrylen , ein weiterer Wirkstoff, der in 54,7 % der Formulierungen enthalten ist.
Sie sind auch in Sonnensprays oder thermischen Haarschutzmitteln enthalten! Während dies bei unbehandeltem Haar kein Problem darstellt, können bei coloriertem Haar die noch vorhandenen natürlichen Pigmente chemisch reagieren, was zu einer rosa oder orangefarbenen Verfärbung führt.
So verhindern Sie dieses Phänomen:
Bevorzugen Sie mineralische Sonnenschutzmittel mit Inhaltsstoffen wie Titandioxid oder Zink. Im Gegensatz zu chemischen Filtern wie Avobenzon wirken mineralische Sonnenschutzmittel als physikalische Barriere, die die Sonnenstrahlen reflektiert und streut, ohne chemische Reaktionen auszulösen.
Wenn Sie unbedingt Ihren gewohnten Sonnenschutz behalten möchten, binden Sie Ihre Haare zurück, um Kontakt mit Schultern oder Rücken zu vermeiden. Tragen Sie Sonnenschutz auf und waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände, bevor Sie Ihre Extensions anfassen. Wenn Sie Ihr Haar lieber offen tragen, wählen Sie ein schnell einziehendes Sonnenschutzmittel, das keine Rückstände hinterlässt. Lassen Sie das Produkt in die Haut einziehen, bevor Ihr Haar damit in Kontakt kommt. Aufgrund der porösen Beschaffenheit von Extensions, die aus nicht lebendem Haar bestehen, raten wir jedoch dringend von jeglichem Kontakt mit diesen potenziell giftigen Substanzen ab.
Wir raten Ihnen außerdem, Ihre Extensions nicht übermäßiger Hitze auszusetzen und sie beim Schwimmen in gechlorten Schwimmbädern oder im Meer zu schützen.
Im Gegensatz zu unserem eigenen Haar profitieren Extensions nicht von den natürlichen Ölen der Kopfhaut, die Verfärbungen vorbeugen. Daher beschleunigt das Waschen und Tragen ohne die richtige Pflege ihren Verblassungsprozess.
Lösungen:
Die chemische Reaktion entwickelt sich allmählich, während Ihre Extensions diesen Substanzen ausgesetzt sind. Wenn Sie einen rosa Schimmer an den Spitzen Ihrer Extensions bemerken, ist es noch Zeit zu handeln! Waschen Sie Ihre Extensions mit einem Silbershampoo, wie es beispielsweise in unserem Real Russian Hair Shop erhältlich ist. Bitte beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung, einschließlich des Einweichens der Extensions in einer richtig dosierten Wasser-Shampoo-Mischung.
Wenn Ihre Extensions kürzlich diesen schädlichen Substanzen ausgesetzt waren, spülen Sie sie sofort mit klarem Wasser aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und andere Chemikalien, die eine Kettenreaktion auslösen könnten.
Für den Fall, dass Ihre Extensions zu rosa geworden sind, um sie mit Silbershampoo wiederherzustellen, besteht immer noch die Möglichkeit, sie in einem dunkleren Farbton neu zu färben, um die unerwünschte Farbe zu überdecken.